Alexander Niebler ist ein junger Komponist und Musikpädagoge aus Regensburg. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er bei den Regensburger Domspatzen, wo er als Knabensolist erste Bühnenerfahrung in Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland sammelte. Stationen waren u. a. die Alte Oper Frankfurt (Alpenländische Weihnacht mit Christian Wolff) sowie der Herkulessaal in München (Matthäus Passion unter der Leitung von DKM Roland Büchner). Bereits in dieser Zeit komponierte er kleinere Stücke für Klavier. Nach dem Abitur studierte er u. a. an der Musikpädagogik Regensburg (1. Staatsexamen). Parallel dazu vertiefte er seine kompositorischen Studien bei Lutz Landwehr von Pragenau, einen Schüler Killmayers. Aktuell studiert Niebler Kirchenmusik an der HfKM Regensburg. Zu seinen Lehrern zählen u. a. Domorganist Prof. Franz Josef Stoiber (Orgelimprovisation), Prof. Johannes Köppl (Musiktheorie), Eva-Maria Leeb (Chorleitung) und Prof. Sabine Lahm (Gesang).
Nach erfolgreicher Bewerbung war Niebler Teilnehmer bei Jugend komponiert unter der Leitung von Univ.-Prof. Achim Bornhöft (Universität Mozarteum Salzburg) und Alwyn Tomas Westbrooke (Hochschule für Musik Karlsruhe) sowie Stipendiat von „Junge Kunst und neue Wege“ des Freistaats Bayern. Sein erstes eigenes Konzert veranstaltete Niebler 2023 im Wolfgangsaal der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Stiftskapellmeister Wolfgang Hörlin. Seine Kompositionen und Arrangements werden regelmäßig aufgeführt. Interpreten waren u. a. Mitglieder des Ensemble Phorminx, Mädchenkantorei Regensburg unter der Leitung von Eva-Maria Leeb sowie die Geschwister Brandscherdt.
Niebler ist seit 2022 Dozent und Lehrstuhlassistenz bei Prof. Dr. Magnus Gaul am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Universität Regensburg. In seiner musikpädagogischen Arbeit widmet sich Niebler insbesondere der Entstehung sowie Nutzung musikalischer Kreativität sowie der Einbindung audiovisueller Medien im Musikunterricht. 2024 veröffentlichte Niebler seinen ersten Aufsatz im Wißner Verlag. Ein Jahr später war er Hauptherausgeber der Festschrift für Professor Doktor Magnus Gaul, die im Hollitzer Verlag erschien. Außerdem unterrichtet er in der Grundschule der Regensburger Domspatzen Klavier.
Alexander Niebler ist aktiver Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf, Pielenhofen, Wolfsegg sowie vertretungsweise in der Stiftskirche St. Johann Regensburg. Als Pianist trat er u. a. mit der Band Mandula im Velodrom Regensburg auf und begleitete Sänger im Audimax Regensburg. 2024 korrepetierte Niebler den Grundschulchor der Regensburger Domspatzen sowie die Solisten der Domspatzen bei den Proben für die Oper „Der kleine Prinz“ von Pierangelo Valtinoni im Stadttheater Regensburg. 2025 spielte er neben neun weiteren Organisten die Mittagsmeditation im Regensburger Dom.
Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen bei Prof. Franz Josef Stoiber (Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg), Johannes X. Schachtner (Hochschule für Musik und Theater München), Meisterkurs Klavier bei A.o. Univ.-Prof. Georg Steinschaden (Universität Mozarteum Salzburg), Bistum Regensburg, sowie der HfKM Regensburg runden seine musikalische Ausbildung ab.